Erwartungsabfrage vor unserem Training bzw. Workshop

  • Ziel: Vorbereitung, Selbstreflexion, Erwartungsabfrage
  • Zielgruppe: Teilnehmende vor einem med2day Präsenzkurs

  • Methodik:
    20 Fragen (Multiple-Choice-Fragen bzw. Freitext)
Write your awesome label here.

Course contents

Give us some feedback

Kathrin Stehle (Trainerin)

Diplomkauffrau, Bankkauffrau, Finanzassistentin, Kommunikations- und Verkaufstrainerin
ÜBer mich
Ich beschäftige mich seit 20 Jahren mit Kommunikation. Nach meiner Bankausbildung habe ich parallel zum BWL-Studium in einer Direktbank Kollegen zum Thema Kommunikation trainiert. Mein Mann, hat mir aus seiner Erfahrung in der Klinik und aus Praxen berichtet. Dort gab es wenig Ansätze, wie Bedürfnisse der Patienten wirklich in den Mittelpunkt gelangen können. Deshalb habe ich gemeinsam mit meinem Mann die Konzepte auf das Gesundheitswesen übertragen.

Dr. med. Fabian Stehle (Trainer)

Arzt, Ernährungsmediziner, zert. Gesundheitsökonom
ÜBer mich
Ich beschäftige mich seit meinem Medizinstudium vor 20 Jahren mit Patientenkommunikation und Service im Gesundheitswesen. Schon damals erfuhr ich, wie sich meinen Frau in der Bank-Branche mit Kommunikation und Kundenorientierung beschäftigte. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir wenig Patientenorientierung im Blick. Wie man mit Patienten richtig kommuniziert, hatte ich in 7 Jahren Medizinstudium nicht gelernt. Damit auch im Gesundheitwesen Kommunikation und Patientenorientierung vermehrt in den Blick geraten, haben meine Frau und ich gemeinsam die Konzepte so auf das Gesundheitswesen übertragen, dass die Patienten-Spezifika und die Besonderheiten in Praxen und Kliniken berücksichtigt sind.

Manuel Stöbel (Trainer)

Pädagoge & Opernsänger
Berater, Trainer & Coach
ÜBer mich
Manuel Stöbel ist studierter Pädagoge und Opernsänger. Er ist als Berater und Trainer seit zwanzig Jahren nach seiner Sängerkarriere mit Fokus auf Pflege, Gesundheit und Salutogenese tätig. Er beschäftigt sich im Gesundheitskontext mit den Themen Patienten- und Teamkommunikation, Verkaufstechniken von Wahlleistungen und Führungskompetenzen für medizinische Führungskräfte.
Created with